Vernetzung intensivieren – erfolgreicher agieren
14.05.2008, von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Tagungsort: Bezirksamt Mitte, Karl-Marx-Allee 31 (Raum 1039), 10178 Berlin
(Nähe U-Bhf. Schillingstraße)
Einladung als PDF
Der Bürgerhaushalt hat seit Jahren im Veranstaltungsplan des kommunalpolitischen forums e.V. einen festen Platz eingenommen. Den Prozess von seiner Einführung bis hin zur Umsetzung in den Berliner Bezirken haben wir intensiv verfolgt. Dabei war uns bewusst, dass die Entwicklung im bezirklichen Vergleich unterschiedlich verlaufen wird und Erfolge sowie Probleme nicht überall gleich gelagert sein werden. Insofern war und ist es für uns von großer Bedeutung, eine intensive Vernetzung der Akteure zu installieren, um bezirkliche Erfahrungen auszutauschen, zu bündeln, die unterschiedlichen Ansätze und Verfahrensweisen untereinander kennenzulernen und daraus Schlussfolgerungen für das eigene Handeln im Bezirk zu ziehen.
Inhalt des Workshops ist es, sich u. a. zu folgenden Fragen zu verständigen:
- Wie ist der derzeitige Stand der Einführung und Umsetzung des Bürgerhaushalts, entspricht er den Planungen und Erwartungen?
- Sind qualitative Veränderungen zu verzeichnen und in welcher Hinsicht?
- Kann man bereits jetzt schon von einer Verstetigung des Prozesses reden?
- Welche Erfolge, aber auch Probleme hat der Bezirk bei der Umsetzung?
- Was kann man hinsichtlich des Interesses, der Akzeptanz und des Engagements der Bürgerinnen und Bürger zum Bürgerhaushalt aussagen, welche Bedeutung hat er für sie und wie fühlen sie sich verantwortlich?
- Welche Unterstützung bietet der Bezirk den Bürgerinnen und Bürgern, wie bindet er sie im Prozess ein und gibt Verantwortlichkeiten ab, um zu erreichen, dass die Bürgerinnen und Bürger den Bürgerhaushalt eigenverantwortlich gestalten?
- Wie motiviert und engagiert sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der bezirklichen Verwaltung und sehen sie Vorteile im Bürgerhaushalt für ihre eigene Arbeit?
- Können überbezirkliche Arbeitsgruppen zu einer intensiveren Zusammenarbeit in Teilbereichen des Bürgerhaushaltsprozesses Vorteile erbringen und den eigenen bezirklichen Prozess qualifizieren?
- Das kommunalpolitische forum e.V. plant im Ergebnis des Workshops ein Arbeitspapier über den Ist-Stand der Einführung und Umsetzung der Bürgerhaushalte in den einzelnen Bezirken zu erstellen.
Als kompetente Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:
- Hendrikje Klein
Bezirksverordnete im Bezirk Lichtenberg
- Daniel Tietze
Geschäftsführer des kommunalpolitisches forums e.V.
Die Veranstaltung findet statt
am 14.5.2008, von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr
im Bezirksamt Mitte, Karl-Marx-Allee 31 (Raum 1039), 10178 Berlin
(Nähe U-Bhf. Schillingstraße)
Wir würden uns freuen, wenn Sie unserer Einladung folgen würden.
Veranstaltungsort
Warning: Undefined array key "tf_events_address" in /home/webvmw6n4/html/wordpress/wp-content/themes/kommunalpolitik-berlin.de/single-tf_events.php on line 58
Warning: Trying to access array offset on value of type null in /home/webvmw6n4/html/wordpress/wp-content/themes/kommunalpolitik-berlin.de/single-tf_events.php on line 58