
Freitag, 26. Februar 2021, 15.00 bis 17.00 Uhr
Im Dezember 2016 wurde das Bundesteilhabegesetz verabschiedet. Die Umsetzung in den Ländern sollte schrittweise bis 2020 erfolgen. Im August 2020 wurde ein entsprechender Abschlussbericht der zuständigen Senatsverwaltungen für Soziales und für Jugend vorgelegt.
Was wurde bereits erreicht auf dem Weg zu kiez- und personenbezogenen Hilfen? Welche Schwierigkeiten auf dem Weg dahin sind erkennbar und wie sollen sie überwunden werden? Welchen Einfluss hatte und hat die Corona-Pandemie auf die Umsetzung des Gesetzes und wie geht es den Betroffenen nach einem Jahr massiver Einschränkungen zur Bekämpfung der Pandemie?
Das kommunalpolitische forum möchten Sie herzlich zu einem Online-Dialog mit der sozialpolitischen Sprecherin der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus Stefanie Fuchs und dem Vorsitzenden des Berliner Behindertenverbandes Dominik Peter einladen.
Gäste:
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger und bestätigter Anmeldung möglich!
Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens Dienstag, 23.02.2021
Diese Veranstaltung fand in der Vergangenheit statt und wird nur noch zu archivzwecken aufgeführt.