Eine Veranstaltung der Berliner Kommunalpolitischen Bildungswerke
– August-Bebel-Institut (ABI)
– Bildungswerk für Alternative Kommunalpolitik (BiwAK e.V.)
– Kommunalpolitisches Bildungswerk Berlin e.V. (KBB)
– kommunalpolitisches forum e.V. (berlin)
– Friedrich-Naumann-Stiftung für Freiheit
Sonnabend, den 26. Mai 2018, 10.00 bis 18.00 Uhr
Rathaus Mitte
Karl-Marx-Allee 31
10178 Berlin
Lageplan
Zum fünften Mal laden die kommunalpolitischen Bildungswerke in Berlin lokale Akteure der Jugendhilfe, Jugendhilfepolitik und alle Interessierten zum Austausch und zur Vernetzung ein.
Welche Rahmenbedingungen sind notwendig, um die Teilhabe von jungen Menschen zu fördern?
Ein Jugendfördergesetz wird in Berlin auf den Weg gebracht. Die Aktiven der Berliner Jugendhilfe sind beim 5. Jugendhilfeforum herzlich eingeladen, den aktuellen Stand zum Gesetzesentwurf aus Ihren Perspektiven zu beleuchten, zu diskutieren und Ihre Ideen einzubringen
Daher findet das 5. Jugendhilfeforum als „Barcamp“ statt. Das Barcamp ist ein offenes partizipatives Veranstaltungsformat, welches es allen Teilnehmenden ermöglicht, sich mit ihren Fragen, Gedanken, Ideen, Wünschen aktiv in einzelnen Sessions einzubringen. So werden Teilnehmende auch als Teilgebende verstanden. Sie entscheiden am Tag selbst, welche Themen Sie bearbeiten, zu welchen Fragen Sie sich austauschen oder welche Anregungen Sie diskutieren wollen.
Teilnahmegebühr: 10 € / ermäßigt 5 € für Verpflegung und Getränke.
Anmeldung und Bezahlung nur unter http://bit.ly/BJHF18
Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens Freitag, den 18.05.2018.
Für eventuelle weitere Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle (Tel.: 0151-18 93 48 93 oder E-Mail: kommunalpolitisches.forum@berlin.de).
Diese Veranstaltung fand in der Vergangenheit statt und wird nur noch zu archivzwecken aufgeführt.