
Mit der Einnahme Berlins und der Unterzeichnung der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht am 8. Mai 1945 wurde ein Schlusspunkt unter den 2. Weltkrieg in Europa gesetzt. Dafür hatten die Soldaten und Offiziere der Sowjetarmee einen hohen Preis gezahlt. Aber auch an die Kämpfer polnischer Einheiten, die an dieser Operation beteiligt waren, ist zu erinnern. Die Exkursion führt zu Friedhöfen und Ehrenmalen, die den gefallenen Befreiern gewidmet sind.
Mit Beiträgen von:
Prof. Dr. Jürgen Hofmann, Mitglied der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin.
Ablauf:
09.00 Uhr Abfahrt Ostbahnhof
09.30 Uhr Ankunft Parkfriedhof Marzahn, Wiesenburger Weg 10, 12681 Berlin (Eingang Otto-Rosenberg-Platz)
11.30 Uhr Ankunft Ehrenmal Schönholzer Heide, Germanenstraße 17, 13156 Berlin
13.30 Uhr Ankunft Ehrenmal Tiergarten, Str. des 17. Juni 4, 10557 Berlin (über polnisches Ehrenmal, Virchowstraße, 10249 Berlin)
14.30 Uhr Ankunft Britischer Soldatenfriedhof, Heerstraße 139, 14055 Berlin
16.00 Uhr Ankunft Ehrenmal Treptower Park, Puschkinallee, 12435 Berlin
17.00 Uhr Rückfahrt zum Ostbahnhof
oder per E-Mail an kommunalpolitisches.forum@berlin.de
oder per Fax an (030) 26 39 17 30 31 82.
Samstag, 24. Mai 2025 09:00 - 17:30
Am Ostbahnhof / Koppenstraße
15 EUR
/ ermäßigt 10 EUR.