9./10. Februar 2002, 10.00 – 16.00 Uhr
Seminar
Tagungsort: Kopenhagener Straße 76, 10437 Berlin
Sowohl der bezirkliche Haushaltsplan als auch der Aufbau und das Funktionieren der Berliner Verwaltung sind nicht nur für Neueinsteiger zunächst ein Buch mit sieben Siegeln. Am ersten Tag des Wochenendseminars sollen deshalb die Begrifflichkeiten, die Rechtsgrundlagen und der Aufbau der Haushaltsplanung geklärt werden. Anhand von konkreten Beispielen wollen wir dann die bezirkliche Finanz-, Investitions- und Stellenplanung genauer unter die Lupe nehmen. Am zweiten Tag des Seminars wollen wir uns neben allgemeinen Fragen des Berliner Verwaltungsrechts – der Stellung der Bezirke im zweigliedrigen System der Verwaltung, der Bezirksverordnetenversammlung und ihrem Verhältnis zum Bezirksamt – vor allem mit Fragen der Geschäftsordnung und der Rechte von fraktionslosen Bezirksverordneten befassen.
Veranstaltungsort