Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /home/webvmw6n4/html/wordpress/wp-content/themes/kommunalpolitik-berlin.de/single-tf_events.php on line 9

Warning: Undefined array key "meta_end" in /home/webvmw6n4/html/wordpress/wp-content/themes/kommunalpolitik-berlin.de/single-tf_events.php on line 14

Warning: Trying to access array offset on value of type null in /home/webvmw6n4/html/wordpress/wp-content/themes/kommunalpolitik-berlin.de/single-tf_events.php on line 14

Warning: Undefined array key "pdf_url" in /home/webvmw6n4/html/wordpress/wp-content/themes/kommunalpolitik-berlin.de/single-tf_events.php on line 16

Warning: Trying to access array offset on value of type null in /home/webvmw6n4/html/wordpress/wp-content/themes/kommunalpolitik-berlin.de/single-tf_events.php on line 16

Warning: Undefined array key "osm_link" in /home/webvmw6n4/html/wordpress/wp-content/themes/kommunalpolitik-berlin.de/single-tf_events.php on line 17

Warning: Trying to access array offset on value of type null in /home/webvmw6n4/html/wordpress/wp-content/themes/kommunalpolitik-berlin.de/single-tf_events.php on line 17

Schützt Grundsicherung vor Altersarmut?

Diskussionsveranstaltung

Freitag, 20. November 2015, 17.00 – 20.00 Uhr

Tagungsgebäude am Franz-Mehring-Platz
Franz-Mehring-Platz 1
10243 Berlin
Seminarraum 3
Lageplan

Einladung als PDF

In einer kürzlich stattgefundenen Bundestagsdebatte zur Armuts- und Reichtumsberichterstattung sagte Herr Matthias W. Birkwald, einer der Antragsteller:

„Es hat sich durchgesetzt, dass ein Mensch dann als armutsgefährdet gilt, wenn sein laufendes monatliches Nettoeinkommen unterhalb von 60 Prozent des durchschnittlichen Äquivalenzeinkommens liegt. Nach dieser EU-weit etablierten Armutsdefinition ist man als Alleinlebende/-r in Deutschland aktuell bei einem monatlichen Nettoeinkommen von weniger als 979 Euro von Armut bedroht.
Das Ergebnis: 16 Prozent der Bevölkerung müssen von weniger als 979 Euro im Monat leben. 16,6 Prozent der älteren Frauen, 38,8 Prozent der Alleinerziehenden und sage und schreibe 69,3 Prozent der Erwerbslosen…“

Mit der Einführung der Grundsicherung im Alter war das politische Ziel verbunden, Armut und Armutsgefährdung zu verhindern.
• Wie sieht es 2015 konkret in Berlin und seinen Bezirken aus?
• Welche aktuellen Entwicklungen vollziehen sich in der Rentenentwicklung der letzten Jahre und welche Konsequenzen hat das für Seniorinnen und Senioren in Berlin?
• Ist Altersarmut ein Thema?

Diesen und weiteren Fragen werden mit aktuellen Informationen aus der Sozialberichterstattung
Dr. Hanna Haupt, Sozialwissenschaftliches Forschungszentrum Berlin e.V., und
Dagmar Pohle, Bezirksstadträtin für Gesundheit und Soziales in Marzahn-Hellersdorf von Berlin und Vorsitzende des kommunalpolitischen forums e.V. (berlin),
nachgehen.

Sie sind herzlich eingeladen mit zu diskutieren und Überlegungen anzustellen, welche Schlussfolgerungen aus der aktuellen Entwicklung zu ziehen sind.

Keine Teilnahmegebühr.

Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens Dienstag, den 17.11.2015.
Anmeldung
über unser Kontaktformular
oder per E-Mail an kommunalpolitisches.forum@berlin.de
oder per Fax an (030) 26 39 17 30 31 82.

 

Für eventuelle weitere Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle (Tel.: 0151-18 93 48 93 oder E-Mail: kommunalpolitisches.forum@berlin.de).


Veranstaltungsort


Warning: Undefined array key "tf_events_address" in /home/webvmw6n4/html/wordpress/wp-content/themes/kommunalpolitik-berlin.de/single-tf_events.php on line 58

Warning: Trying to access array offset on value of type null in /home/webvmw6n4/html/wordpress/wp-content/themes/kommunalpolitik-berlin.de/single-tf_events.php on line 58

Veranstaltungsinfo

Diese Veranstaltung fand in der Vergangenheit statt und wird nur noch zu archivzwecken aufgeführt.