Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /home/webvmw6n4/html/wordpress/wp-content/themes/kommunalpolitik-berlin.de/single-tf_events.php on line 9

Warning: Undefined array key "meta_end" in /home/webvmw6n4/html/wordpress/wp-content/themes/kommunalpolitik-berlin.de/single-tf_events.php on line 14

Warning: Trying to access array offset on value of type null in /home/webvmw6n4/html/wordpress/wp-content/themes/kommunalpolitik-berlin.de/single-tf_events.php on line 14

Warning: Undefined array key "pdf_url" in /home/webvmw6n4/html/wordpress/wp-content/themes/kommunalpolitik-berlin.de/single-tf_events.php on line 16

Warning: Trying to access array offset on value of type null in /home/webvmw6n4/html/wordpress/wp-content/themes/kommunalpolitik-berlin.de/single-tf_events.php on line 16

Warning: Undefined array key "osm_link" in /home/webvmw6n4/html/wordpress/wp-content/themes/kommunalpolitik-berlin.de/single-tf_events.php on line 17

Warning: Trying to access array offset on value of type null in /home/webvmw6n4/html/wordpress/wp-content/themes/kommunalpolitik-berlin.de/single-tf_events.php on line 17

Verbraucherschutz in der Metropole Berlin: Wie kann der Kundenschutz auf liberalisierten Märkten verbessert werden?

10. März 2008, 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Tagungsort: Rathaus Lichtenberg, Raum 223, Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin

Einladung als PDF

 

Anlässlich des Weltverbrauchertages 2008 und der Forderung nach mehr Wettbewerb insbesondere auf dem Energiesektor, möchten wir mit Ihnen die Möglichkeiten der Berliner Verbraucherpolitik und die Rolle der Verbraucherzentrale diskutieren. Wir wollen mit dieser Veranstaltung zur Forderung nach mehr Information und Schutz für die Verbraucherinnen und Verbraucher auf liberalisierten Märkten Stellung nehmen.

Konkret für den Energiesektor stehen u.a. folgende Fragen:

  • Ist der einfache Anbieterwechsel für den Verbraucher die Lösung?
  • Ist eine andere Energiepolitik bis hin zur Rekommunalisierung möglich und realistisch?
  • Ist die Bereitstellung der vorhandenen Netze auch für andere Anbieter die Alternative gegenüber der Idee einer radikalen Entflechtung?
  • Welche Wirksamkeit hat das Veto der Senatorin für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz, Frau K. Lompscher, zum geplanten Bau eines Kohlekraftwerks im Lichtenberger Heizkraftwerk Klingenberg durch den Energiekonzern Vattenfall?
  • Welche Möglichkeiten hat die Verbraucherzentrale in diesem Prozess?

Mit Ihnen im Dialog sind:

Prof. Dr. Jürgen Keßler,
Vorstandsvorsitzender der Verbraucherzentrale Berlin e.V.

Bärbel Holzheuer-Rothensteiner,
Verbraucherschutzpolitische Sprecherin der Linksfraktion
im Abgeordnetenhaus von Berlin

 

Die Veranstaltung findet statt
am 10. März 2008, 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
im Rathaus Lichtenberg, Raum 223, Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin

Wir würden uns freuen, wenn Sie unserer Einladung folgen würden.


Veranstaltungsort


Warning: Undefined array key "tf_events_address" in /home/webvmw6n4/html/wordpress/wp-content/themes/kommunalpolitik-berlin.de/single-tf_events.php on line 58

Warning: Trying to access array offset on value of type null in /home/webvmw6n4/html/wordpress/wp-content/themes/kommunalpolitik-berlin.de/single-tf_events.php on line 58

Veranstaltungsinfo

Diese Veranstaltung fand in der Vergangenheit statt und wird nur noch zu archivzwecken aufgeführt.