Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /home/webvmw6n4/html/wordpress/wp-content/themes/kommunalpolitik-berlin.de/single-tf_events.php on line 9

Warning: Undefined array key "meta_end" in /home/webvmw6n4/html/wordpress/wp-content/themes/kommunalpolitik-berlin.de/single-tf_events.php on line 14

Warning: Trying to access array offset on value of type null in /home/webvmw6n4/html/wordpress/wp-content/themes/kommunalpolitik-berlin.de/single-tf_events.php on line 14

Warning: Undefined array key "pdf_url" in /home/webvmw6n4/html/wordpress/wp-content/themes/kommunalpolitik-berlin.de/single-tf_events.php on line 16

Warning: Trying to access array offset on value of type null in /home/webvmw6n4/html/wordpress/wp-content/themes/kommunalpolitik-berlin.de/single-tf_events.php on line 16

Warning: Undefined array key "osm_link" in /home/webvmw6n4/html/wordpress/wp-content/themes/kommunalpolitik-berlin.de/single-tf_events.php on line 17

Warning: Trying to access array offset on value of type null in /home/webvmw6n4/html/wordpress/wp-content/themes/kommunalpolitik-berlin.de/single-tf_events.php on line 17

Was tun wenn’s brennt?

Aktuelle Entwicklungen im Berliner Rechtsextremismus und Herausforderungen für die zivilgesellschaftliche Praxis in den Bezirken

Diskussionsforum

Samstag, den 10. November 2012, 10.00 bis 13.00 Uhr

Café Sibylle
Karl-Marx-Allee 72
10243 Berlin
Lageplan

Einladung als PDF

 

In den letzten Jahren hat sich die rechtsextreme Szene Berlins zunehmend radikalisiert. Daten von sich gegen rechts engagierenden Bürger/innen Berlins werden auf rechtsextremen Homepages veröffentlicht, die Personen werden bedroht und angegriffen, aber auch Jugendfreizeiteinrichtungen, Parteibüros, Wohnhäuser und Projekte werden immer wieder attackiert. Die Veranstaltung gibt zunächst einen Überblick über aktuelle Strategien und Erscheinungsformen des Rechtsextremismus in Berlin und legt dabei den Fokus auf die Problemlagen in einzelnen Bezirken. Auf Basis demokratietheoretischer Konzepte soll dann mit zivilgesellschaftlichen Akteuren und Kommunalpolitiker/-innen aus den Bezirken diskutiert werden, welche Gegenstrategien in der Vergangenheit erfolgreich waren und welche Handlungsoptionen hinsichtlich der aktuellen Herausforderungen in der Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus vor Ort bestehen.

 

Eine Veranstaltung des kommunalpolitischen forums e.V. (berlin) in Zusammenarbeit mit der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (www.mbr-berlin.de) und dem Projekt „Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus in kommunalen Gremien Berlins – Dokumentation und Analyse“ (BVV-Projekt / http://bvv.vdk-berlin.de).

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.

Wir würden uns freuen, wenn wir Ihr Interesse wecken konnten und Sie unserer Einladung folgen. Wir bitten Sie, Ihre Anmeldung bis spätestens 06.11.2012 an uns zu übersenden. Für eventuelle weitere Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle (Tel.: 91 42 69 76 oder E-Mail: kommunalpolitisches.forum@berlin.de).


Veranstaltungsort


Warning: Undefined array key "tf_events_address" in /home/webvmw6n4/html/wordpress/wp-content/themes/kommunalpolitik-berlin.de/single-tf_events.php on line 58

Warning: Trying to access array offset on value of type null in /home/webvmw6n4/html/wordpress/wp-content/themes/kommunalpolitik-berlin.de/single-tf_events.php on line 58

Veranstaltungsinfo

Diese Veranstaltung fand in der Vergangenheit statt und wird nur noch zu archivzwecken aufgeführt.